SVP-Nationalrat hält Sexualkunde in der 5. Klasse für illegal
Niederrohrdorf Bildungsdepartement sagt, die gesetzlichen Vorgaben seien erfüllt VON FABIAN HÄGLER Seit dem Schuljahr 2009/10 gibt es an der Kreisschule Rohrdorferberg für die 5. Klassier
Bundesgericht stützt Basler Sexualkunde, 03.12.2014
Grundrechte von Eltern nur in vertretbarem Ausmass verletzt – Dispositionsgesuche abgewiesen
Sie kommen zu Wort
Soll im Kindergarten Sexualunterricht erteilt werden?
Soll im Kindergarten Sexualunterricht erteilt werden? Sendung «Club» v. 3.6.2014 im Schweizer Fernsehen DRS. Die Eingeladenen waren gerecht verteilt. Drei votierten für, und drei gegen die pflichtgemässe «Aufklärung» im Kinder- garten. Moderatorin Monika Vetsch bemühte sich neutral zu sein.
Rücksichtnahme auf das einzelne Kind
Sexualunterricht – bitte mehr Gelassenheit BaZ 19.6. 14
Wenn eine Argumentation der Initiative «Schutz vor Sexualisierung in Kindergarten und Primarschule» ernst zu nehmen ist, dann jene, die Markus Melzl ein Scheinargument nennt – jedes Kind hat einen anderen Entwicklungsstand, und darauf ist zwingend Rücksicht zu nehmen.
Kindgerechte Aufklärung
Es ist äusserst bedauerlich, dass Markus Melzl den Inhalt der Volksinitiative «Schutz vor Sexualisierung in Kinder- garten und Primarschule» nicht richtig gelesen hat und damit den Eindruck vermittelt, die Initiative verbiete die Sexualaufldärung vor dem 9. Schuljahr («Sexualkundeunterricht bitte mehr Gelassenheit», BaZ 19. 6. 2014). Auch wenn das nur ein Verschreiber des ehemaligen Kriminalkommissärs und Sprechers der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt ist richtig heisst es «ab dem vollendeten 9. Altersjahr» kann freiwillige Sexualkunde erteilt werden, wenn Eltern diese lieber an die Schule delegieren wollen.
SRF-Club: Sexualaufklärung auch für Kindergärtler (03.06.2014)
SRF-Club: Sexualaufklärung auch für Kindergärtler vom 03.06.2014 Eine Volksinitiative will Sexualkunde im «Chindsgi» verbieten. Aufklärung sei Elternsache, intim und individuell. Verwirrung stiften Gerüchte über Sexkoffer
Selbstbefriedigungstipps für Kids
Aus der Basler Zeitung vom 14.5.14 Sextante D. unterrichtet weiter – Basel passt Leistungsauftrag an Von Nadine A. Brügger Basel. Im Februar berichtete die BaZ
Die «Porno-Dampfwalze» des Bundes
Aus der Basler Zeitung vom 15.5.14 Eine Stiftung ärgert sich an der neuen «Love-Life»-Kampagne des Bundes und droht mit einer Anzeigenflut Die neue Aids-Präventionskampagne des
Initiative gegen zu frühe Sexualkunde
Die Initiative «Schutz vor Sexualisierung in Kindergarten und Primarschule» ist mit 110000 Unterschriften eingereicht worden.
Sexualkunde-Initiative eingereicht
Die Initiative «Schutz vor Sexualisierung in Kindergarten und Primarschule» dürfte vors Volk kommen.
Sexualisierungs-Initiative eingereicht
Bern. Die Initiative «Schutz vor Sexualisierung in Kindergarten und Primarschule» dürfte vors Volk kommen.
Die Sexkoffer- Initiative steh
Bern Die Volksinitiative «Schutz vor Sexualisierung in Kindergarten und Primarschule» steht! «Es ist ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk », freut sich SVP-Nationalrat Sebastian Frehner (BS). «Wir werden etwa 107000 beglaubigte Unterschriften einreichen können.»