Leserbrief: Zur Sexualkunde an Schulen
Aus dem St. Galler Tagblatt vom 16.4.2015 Die Informationen in dieser Zeitung vom 3.und 5. März dieses Jahres zum Sexualkundeunterricht an den Schulen sind oberflächlich.
Schwerpunkt gescheiter auf die Staatskunde legen
Statt «Porno» als Schulfach einzuführen – ein Thema das die Schüler im Übrigen bereits aus dem Effeff kennen -, würde man besser die Schwerpunkte mehr
Sexualkunde: Übers Ziel hinausgeschossen
Der Sexualkundeunterricht in der Schule als Ergänzung zur Aufklärung durch die Eltern ist unbestritten und wichtig: Sexuellen übergriffen, ungewollten Schwangerschaften und sexuell übertragbaren Krankheiten muss
Schäden an der Psyche eines Kindes
«Sexualkunde: Ab welchem Alter ist sie sinnvoll?», Ausgabe vom 3. März Der Sexualkundeunterricht in der Schule als Ergänzung zur Aufklärung durch die Eltern ist unbestritten
Leserbrief: Sexualkunde übers Ziel hinausgeschossen
Aus der Surseer Woche vom 12.3.15 Der Sexualkundeunterricht in der Schule als Ergänzung zur Aufklärung durch die Eltern ist unbestritten und wichtig: Sexuellen Übergriffen, ungewollten
«Wir müssen diese Entwicklung jetzt stoppen»
SVP-Nationalrätin und Mitinitiantin Andrea Geissbühler findet, bei der Sexualkunde sollte alles bleiben, wie es ist. Was ist das konkrete Ziel, das Sie mit der Initiative
Sexualkunde: Ab welchem Alter ist sie sinnvoll?
Morgen berät der Nationalrat über die Initiative «Schutz vor Sexualisierung in Kindergarten und Primarschule». Die Vorlage sieht vor, dass Sexualerziehung ab neun Jahren freiwillig und
Grundlagen für Sexualpädagogik und Prävention auf dem Prüfstand
Bundesrat will Expertengruppe einsetzen Der Bundesrat will die sexuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen von einer Expertengruppe untersuchen lassen. Diese soll auch die Grundlagen und
Einsatz für altersgemässen Sexualkundeunterricht und Elternrechte!
Zwei mutige Elternpaare gingen bis vors Bundesgericht. Damit setzten sie sich für die sexuelle Unversehrtheit vieler Kinder und die Elternrechte ein! Die Basler Eltern wollten
SVP-Nationalrat hält Sexualkunde in der 5. Klasse für illegal
Niederrohrdorf Bildungsdepartement sagt, die gesetzlichen Vorgaben seien erfüllt VON FABIAN HÄGLER Seit dem Schuljahr 2009/10 gibt es an der Kreisschule Rohrdorferberg für die 5. Klassier
Bundesgericht stützt Basler Sexualkunde, 03.12.2014
Grundrechte von Eltern nur in vertretbarem Ausmass verletzt – Dispositionsgesuche abgewiesen
Sie kommen zu Wort
Soll im Kindergarten Sexualunterricht erteilt werden?
Soll im Kindergarten Sexualunterricht erteilt werden? Sendung «Club» v. 3.6.2014 im Schweizer Fernsehen DRS. Die Eingeladenen waren gerecht verteilt. Drei votierten für, und drei gegen die pflichtgemässe «Aufklärung» im Kinder- garten. Moderatorin Monika Vetsch bemühte sich neutral zu sein.