Schweizer Fernsehen, 17.04.12

Volksinitiative gegen zu frühe Sexualkunde gestartet

Keine Sexualkunde vor dem Alter von neun Jahren: Dies ist die zentrale Forderung einer eidgenössischen Volksinitiative, für die ein Komitee nun Unterschriften sammelt. Grund der Initiative ist ein so genannter Sex-Koffer, der nach Meinung der Initianten anstössig ist.

Urheber der Initiative «Schutz vor Sexualisierung in Kindergarten und Primarschule» sind Basler Eltern, die sich in einem «Elternkomitee» organisiert haben. Diese nehmen Anstoss am Sex-Koffer, der Basler Lehrkräften für die Sexualkunde zur Verfügung gestellt worden war. Der Koffer enthält unter anderem Abbildungen von Geschlechtsteilen.

Sexualkunde erst ab zwölf

Gemäss der Initiative, die von einigen bürgerlichen Politikern unterstützt wird, soll Sexualkunde erst ab der dritten Klasse auf freiwilliger Basis möglich sein. Vom Kindergarten bis zur dritten Klasse soll sich der Aufklärungsunterricht auf die Prävention von Kindsmissbrauch konzentrieren. Diese Prävention soll aber keine Sexualkunde beinhalten.

Der Obligatorische Unterricht über die menschliche Fortpflanzung kann von Biologielehrern an Jugendliche ab dem zwölften Altersjahr erteilt werden. Die Kinder sollen nicht gezwungen werden können, weitergehendem Sexualkunde-Unterricht zu folgen.

Nach Ansicht der Initianten ist Sexualkunde im jungen Kindesalter fehl am Platz. Mit der Basler «Sex-Box» etwa würden schon Kindergärtler mit «perversem und pornografischem Material» konfrontiert, kritisierte das «Elternkomitee».

Sexualkunde wiederholt Zankapfel

Ähnliche Kritik wurde auch in der Diskussion über die Stellung der Sexualerziehung im Lernplan 21 laut. Konservative Kreise hatten gegen den neuen Lehrplan eine Petition organisiert und dafür über 91’000 Unterschriften gesammelt.

Die Erziehungsdirektorenkonferenz (EDK) hielt dagegen, dass die Petitionäre dem Lehrplan Dinge unterstellten, die jeglicher Grundlage entbehren würden. Die Auseinandersetzung sei «geprägt von vielen Missverständnissen und Fehlinformationen».

 

http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2012/04/17/Schweiz/Volksinitiative-gegen-zu-fruehe-Sexualkunde-gestartet